Steuerklassen (§ 15 ErbStG)
| Steuerklasse | Verwandtschaftsverhältnis (Erwerber zu Erblasser/ Schenker) |
|---|---|
| I | Ehegatten, eingetr. Lebenspartner, Kinder, Stiefkinder, Abkömmlinge der Kinder und Stiefkinder (z.B. Enkel und Urenkel), Eltern und Voreltern bei Erwerb von Todes wegen |
| II | Eltern und Voreltern bei Schenkungen, Geschwister, Neffen, Nichten, Stiefeltern, Schwiegerkinder, Schwiegereltern, geschiedene Ehegatten, getrennte eingetr. Lebenspartner, |
| III | alle Übrigen (u.a. Großnichten /- neffen) |
Persönliche Freibeträge bei Schenkung und Erbschaft (§§ 15, 16 ErbStG)
| Verwandtschafts-Verhältnis (Erwerber zu Erblasser/ Schenker) | Steuerklasse | Freibetrag in € |
|---|---|---|
| Ehegatten, eingetr. Lebenspartner | I | 500.000 |
| Kinder, Stiefkinder, Kinder verstorbener Kinder und verstorbener Stiefkinder | I | 400.000 |
| Kinder lebender Kinder und Stiefkinder | I | 200.000 |
| Übrige Personen der Steuerklasse I (z.B. Urenkel; Eltern und Voreltern bei Erwerb von Todes wegen) | I | 100.000 |
| Eltern und Voreltern bei Schenkungen | II | 20.000 |
| Geschwister, Neffen, Nichten, Stiefeltern, Schwiegereltern, Schwiegerkinder, geschiedene Ehegatten, Partner einer aufgehobenen eingetr. Lebenspartnerschaft | II | 20.000 |
| alle Übrigen | III | 20.000 |