Erbrecht – darf´s ein bisschen mehr sein?
Prof. Dr. Marion Halfmann 293
Stiftungsrecht – Werkzeugkasten für die Errichtung einer gemeinnützigen rechtsfähigen Stiftung
Dr. Anna Katharina Gollan 294
Totenfürsorge und Kostentragung im Bestattungsrecht
Dr. Dietmar Kurze 299
Dr. Thomas Fleischer 306
Die partielle Blindheit und das Steuerrecht
Streck/Kamps 314
Berufungserwiderung nach Rücknahme der Berufung
Nobert Schneider 314
Abzug der Einkommensteuerschuld des Erblassers als
Nachlassverbindlichkeit bei der Erbschaftsteuer
Prof. Dr. Matthias Loose 316
Nachrichten 319
BGH, Urt. v. 24.02.2016 – IV ZR 342/15
Beurteilung der Unentgeltlichkeit der Verfügung eines Testamentsvollstreckers 319
BGH, Urt. v. 08.12.2015 – X ZR 98/13
Rücktritt von einem Altenteilsvertrag bzw. von einem dauerhaft ins Werk gesetzten Hofübergabevertrag 321
BGH, Beschl. v. 16.12.2015 – XII ZB 516/14
Rückforderungsanspruch bei Schwiegerelternschenkung nach Scheitern der Ehe m. Anm. Verena Derichs 326
KG, Beschl. v. 30.12.2015 – 6 W 46/15
Einziehung des zugunsten einer Stiftung erteilten Erbscheins aufgrund eines
nach Ablauf von 30 Jahren seit dem Erbfall eingetretenen Nacherbfalls 331
KG, Beschl. v. 29.01.2016 – 6 W 107/15
Beschwerdeberechtigung, Erbscheinsverfahren trotz Schiedsgerichtsklausel, Testamentsauslegung 337
KG, Beschl. v. 04.12.2015 – 6 W 87/15
Berliner Testament, Bindungswirkung, Wiederverheiratungsklausel xxx 343
OLG Bamberg, Urt. v. 29.02.2016 – 4 U 78/14
(Wertersatz- )Ansprüche des Erben wegen Zinsnutzungen gegen den Fiskus als Erbschaftsbesitzer 344
OLG München, Beschl. v. 31.03.2016 – 31 Wx 413/15
Vollmacht als Erbeinsetzung 348
LG Landshut, Urt. v. 04.03.2016 – 54 O 2287/12
Pflichtteilsergänzungsanspruch mangels wirksamer Pflichtteilsentziehung 349
Dr. Claus-Henrik Horn 354
Walter Zimmermann, Erbschein, Erbscheinsverfahren, Europäisches Nachlasszeugnis
Dr. Hubertus Rohlfing 355