Der digitale Nachlass: Vorrang des Erbrechts!
Bastian Biermann 1
Das „Patchworktestament“ – Teil 1
Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz 2
Geschäfts- und Testierfähigkeit bei Wahn?
Prof. Dr. Tilman Wetterling 10
Der „doppelte“ Pflichtteil beim Berliner Testament
Lennart Giesen 13
Vermeidbarer steuerlicher Worst Case
Streck/Kamps 16
Gebührenerhöhung bei Fortsetzung eines Rechtsstreits mit dem bzw. den Erben
Nobert Schneider 17
Der DAV fordert eine grundlegende Modernisierung des Zivilprozesses 18
Leitfaden der EU-Kommission über grenzüberschreitende Erbfälle 19
Der DAV begrüßt, die Begriffsvielfalt der Pflichtverletzung in der BNotO zu vereinfachen 19
Notariatsreform in Baden-Württemberg zum 01.01.2018 19
BGH, Beschl. v. 13.07.2017 – V ZB 136/16
Auswirkungen einer Nachlassinsolvenz auf GbR, an der der Erblasser beteiligt war und die im Grundbuch eingetragen ist 20
OGH Wien, Beschl. v. 29.08.2017 – 5 Ob 108/17v
Eintragung von nach deutschem Recht vererbten Immobilien in österreichische Register
m. Anm. Alexander Wittwer/Maximilian Maier 23
OLG Düsseldorf, Urt. v. 09.06.2017 – I-7 U 78/16
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen 27
OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 09.06.2017 – 8 U 233/16
Neubeginn der Verjährung von Pflichtteilsansprüchen im Falle eines Anerkenntnisses, das den Anspruch in seinem Grund zum Gegenstand hat 30
OLG Hamm, Urt. v. 12.09.2017 – 10 U 75/16
Wechselbezügliche Verfügungen eines gemeinschaftlichen Testaments müssen nicht notwendig in einer Urkunde zeitgleich errichtet werden 34
Schleswig-Holsteinisches OLG, Beschl. v. 15.05.2017 – 3 Wx 45/16
Gebundensein des Nachlassgerichts an den Erbscheinsantrag
m. Anm. Konrad Osthold 39
OLG Bremen, Beschl. v. 30.08.2017 – 5 W 27/16
Eingeschränktes Recht zur Abänderung von wechselbezüglichen Verfügungen 43
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 29.09.2017 – I-3 Wx 63/16
Durchstreichungen in handschriftlichem Testament 46
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.09.2017 – I-3 Wx 78/17
Keine Vor- und Nacherbschaft bezogen auf eine bestimme Gruppe von Gegenständen 48
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 14.09.2017 – I-3 Wx 143/16
Testamentsauslegung 50
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 21.09.2017 – I-3 Wx 173/17
Irrtum über die Rechtsfolgen der Ausschlagung als beachtlicher Anfechtungsgrund? 52
OLG Hamburg, Beschl. v. 13.02.2017 – 2 W 64/15
Zulässigkeit der Beschwerde der kontoführenden Bank gegen die Anordnung des Nachlassgerichts zur Hinterlegung eines Kontoguthabens 54
Dr. Claus-Henrik Horn 58
Dr. Robert Magnus 59