Gerne stellen wir Ihnen auf dieser Seite in unregelmäßigen Abständen lesenswerte Urteile rund um das Thema Erbrecht vor.
Auch unter Betreuung stehende Personen können eine Erbschaft aus…
Vom 8. September 2023
Anfechtbarkeit eines Testaments aufgrund von Einflussnahme Dritte…
Vom 4. September 2023
Letztwillige Anordnung an Bevollmächtigte statt Testament?
Vom 31. August 2023
Eigenhändiges Testament trotz Parkinson-Erkrankung?
Vom 17. August 2023
Nachlassgerichtliche Genehmigung bei Veräußerung eines GrundstÅ
Vom 21. Juli 2023
Kann das Gericht einen Prozess für eine Erbengemeinschaft ausset…
Vom 7. Juli 2023
Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim bei „verspätete…
Vom 30. Juni 2023
Wie lange darf die Erstellung eines Nachlassverzeichnisses durch …
Vom 5. Juni 2023
Kann ein Erbschein erteilt werden, wenn das Testament nicht mehr …
Vom 21. Mai 2023
Kann ein „Verschenken“ als Erbeinsetzung verstanden werden?
Vom 16. Mai 2023
Ab wann läuft die Ausschlagungsfrist bei mehreren sich widerspre…
Vom 10. März 2023
Kann das Grundbuchamt die Vorlage des Erbscheins fordern, wenn di…
Vom 9. März 2023
Welches Testament gilt, wenn zwei Testamente mit identischem Datu…
Vom 5. März 2023
Auskunfts- und Wertermittlungsanspruch des Pflichtteilsberechtigt…
Vom 23. Februar 2023
Welches Nachlassgericht ist zuständig, wenn jemand im Hospiz ges…
Vom 17. Februar 2023
Wer verfügt über die Einziehung eines Erbscheins: Richter oder …
Vom 18. Januar 2023
Erbe muss auf Verlangen des Pflichtteilsberechtigten Notar beauft…
Vom 12. Januar 2023
Wie gelingt der Nachweis der Beendigung der Testamentsvollstrecku…
Vom 27. Dezember 2022
Eine fehlgeschlagene „lenkende Ausschlagung“ kann angefochten…
Vom 22. Dezember 2022
Ist eine gegenseitige Erbeinsetzung gewollt, so sollte das in ein…
Vom 30. November 2022
Kosten eines Erbscheins dürfen nur aufgrund eines Schätzwertes …
Vom 22. November 2022
Was ist vorrangig aus dem Nachlass zu bezahlen: Vermächtnisse od…
Vom 12. Oktober 2022
Eröffnung der Kopie eines Testaments
Vom 7. Oktober 2022
Kein zwingender Sorgerechtsentzug der Eltern, wenn ein Elternteil…
Vom 3. Oktober 2022
Pflichtteilsergänzung bei Schenkungen vor mehr als zehn Jahren?
Vom 30. September 2022
Wer Auskunft und Pflichtteil fordert, kann sein Vermächtnis verl…
Vom 4. September 2022
Wer Testamente nicht abliefert, kann sich schadensersatzpflichtig…
Vom 24. August 2022
Stirbt die als Alleinerbin eingesetzte Lebensgefährtin wider Erw…
Vom 21. August 2022
Die gemeinsame Vertretung eines Pflichtteilsberechtigten und eine…
Vom 20. Juli 2022
Alleinerbenstellung der Lebensgefährtin bei Verteilung einzelner…
Vom 17. Juli 2022
Vom 7. Juli 2022
Die Anfechtung der Erbausschlagung muss im Original fristgerecht …
Vom 4. Juli 2022
Das Recht auf Hinzuziehung zur Aufnahme eines notariellen Nachlas…
Vom 27. Mai 2022
Mein Erbscheinsantrag wird abgelehnt: Muss ich dann auch die Anwa…
Vom 18. Mai 2022
Wirksamkeit eines unter Pandemiebedingungen errichteten Nottestam…
Vom 20. April 2022
Widerrufenes Testament kann nicht „reaktiviert“ werden
Vom 19. April 2022
Bei Konkurrenz mehrerer Vorsorgebevollmächtigter: Kann einer dem…
Vom 18. März 2022
Vorsicht bei der Rücknahme älterer Testamente aus amtlicher Ver…
Vom 18. März 2022
Ein Vertrag, mit dem ein behinderter Sozialleistungsbezieher nach…
Vom 16. März 2022
Erbscheinsantrag kann auch durch Vorsorgebevollmächtigten gestel…
Vom 15. Februar 2022
Wer als Erbe eine Forderung der Verstorbenen geltend macht, muss …
Vom 9. Februar 2022
Auch ältere, ggf. überholte Testamente sind zu eröffnen
Vom 17. Januar 2022
Alleinerbe zu 2/3 des Nachlasswertes? Ja, das ist möglich.
Vom 15. Januar 2022
Aussage des einen Erbverzicht beurkundenden Notars zur Geschäfts…
Vom 23. Dezember 2021
Keine vorschnelle Abgabe eines Pflichtteilsverzichts zur Erreichu…
Vom 22. Dezember 2021
Bestattungsberechtigte nächste Angehörige können ihre verausla…
Vom 21. Dezember 2021
Kann ein Pflichtteilsberechtigter, der ein Nachlassgrundstück sc…
Vom 20. Dezember 2021
Wer einen Erblasser nach deutschem Recht beerbt, kann auch vor ei…
Vom 18. Oktober 2021
Notarielles Verzeichnis zugunsten eines Pflichtteilsberechtigten …
Vom 12. Oktober 2021
Wer auf eine Erbeinsetzung verzichtet, kann dies nicht nur für s…
Vom 13. September 2021
Erblasser müssen ihre Erben im Testament genau bezeichnen
Vom 8. September 2021
Fällt bei einem Grundstückserwerb im Rahmen einer Erbauseinande…
Vom 23. August 2021
Wie weise ich dem Grundbuchamt nach, dass ich als einziges Kind m…
Vom 16. August 2021
Das Grundbuchamt kann Erben nicht in jedem Fall durch Zwangsgeld …
Vom 9. August 2021
Wer als Testamentsvollstrecker die Erbauseinandersetzung und das …
Vom 6. August 2021
Wie kann der Vermieter ein Mietverhältnis nach dem Tod des Miete…
Vom 5. August 2021
Sittenwidrigkeit eines zugunsten einer Berufsbetreuerin errichtet…
Vom 4. August 2021
Sind Ergänzungen eines handschriftlichen Testaments wirksam?
Vom 3. August 2021
Ist nur noch die Kopie eines Testaments aufzufinden, kann diese v…
Vom 21. Juni 2021
Was kann der Pflichtteilsberechtigte erwarten, wenn der Notar ein…
Vom 9. Juni 2021
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen einer Geschäftsunfähige…
Vom 5. Mai 2021
Kann der Nachlasspfleger vom Erbenermittler verlangen, dass diese…
Vom 21. April 2021
Anfechtung der Ausschlagung wegen falscher Überzeugung von Über…
Vom 2. März 2021
Anforderungen an maschinell erstellte Ausfertigungen eines Erbsch…
Vom 24. Februar 2021
Eine bestrittene Nachlassverbindlichkeit ist bei der Pflichtteils…
Vom 10. Februar 2021
Pflichtteilsberechtigter kann Einsicht in das Grundbuch und die G…
Vom 20. Januar 2021
Sterbehospiz ist regelmäßig kein gewöhnlicher Aufenthalt
Vom 13. Januar 2021
Ausschlagung einer Erbschaft in Polen durch ein in Deutschland le…
Vom 30. Dezember 2020
Testamentswiderruf durch Streichung des eingesetzten Alleinerben
Vom 16. Dezember 2020
Der Erbe trägt das Risiko einer Überbezahlung des Pflichtteilsb…
Vom 2. Dezember 2020
Der Erbe muss bei Untätigkeit des beauftragten Notars reagieren
Vom 18. November 2020
Zur Erfüllung der Auskunftspflicht
Vom 4. November 2020
Corona-Pandemie befreit nicht von Notartermin
Vom 21. Oktober 2020
Zum Nachweis der Erbenstellung im Hinterlegungsverfahren
Vom 7. Oktober 2020
Pflichtteilsberechtigter hat Anspruch auf Auskunft über durch Gr…
Vom 23. September 2020
Antrag auf Rückgabe des Testamentsvollstreckerzeugnisses wegen â…
Vom 9. September 2020
Wirksamkeit eines Nottestaments ohne Vermerk über die Verlesung,…
Vom 26. August 2020
Anforderungen an die Unterschrift des Erblassers unter ein notari…
Vom 12. August 2020
Wer sich auf ein gesetzliches Erbrecht beruft, muss den Nachweis …
Vom 28. Juli 2020
Austausch der Person des Testamentsvollstreckers kann gegen Bindu…
Vom 15. Juli 2020
Wer ein Erbe ausschlägt verliert auch den im Zweitnachlass entha…
Vom 1. Juli 2020
Wenn keine ausdrückliche Regelung der Erbfolge für den Fall des…
Vom 17. Juni 2020
Vorsicht bei der Ausschlagung zugunsten anderer!
Vom 3. Juni 2020
In der Zuwendung nur einzelner Nachlassgegenstände liegt nicht u…
Vom 20. Mai 2020
Können sich die Erben über den letzten Willen des Erblassers hi…
Vom 6. Mai 2020
Vorsorgebevollmächtigte haben nicht zwingend ein Einsichtsrecht …
Vom 22. April 2020
Sachverständigengutachten zur Beurteilung der Testierfähigkeit …
Vom 11. April 2020
Wer Zweifel an der Wirksamkeit eines privatrechtlichen Testaments…
Vom 10. April 2020
Keine Überprüfung der Feststellung der Vaterschaft im Erbschein…
Vom 9. April 2020
Entlassung eines Testamentsvollstreckers wegen übermäßiger Ent…
Vom 26. Februar 2020
Eltern schulden Vertragsstrafe, wenn sie entgegen der erbvertragl…
Vom 12. Februar 2020
Einholung eines Gutachtens zur Echtheit eines eigenhändigen Test…
Vom 1. Januar 2020
Testamentsvollstrecker kann sich durch Generalbevollmächtigten v…
Vom 18. Dezember 2019
Was bleibt vom Pflichtteil übrig, wenn der Vater Geschenke macht…
Vom 4. Dezember 2019
Nicht in jedem Fall kann der Erbe die Zahlung des Pflichtteils hi…
Vom 20. November 2019
Kinder sollen Nachlass des Vaters erst nach Tod ihrer Stiefmutter…
Vom 7. November 2019
Generationenübergreifende Bindung des Nachlasses – müssen sog…
Vom 7. November 2019
Testament bei Notar im Ausland verfasst – Anfechtung über die …
Vom 11. September 2019
Erbvertragsschluss auf dem Sterbebett angreifbar?
Vom 28. August 2019
Erbschaftsausschlagung mit ungeplanten Folgen – Korrektur mögl…
Vom 14. August 2019