Gerne stellen wir Ihnen auf dieser Seite in unregelmäßigen Abständen lesenswerte Urteile rund um das Thema Erbrecht vor.
Sterbehospiz ist regelmäßig kein gewöhnlicher Aufenthalt
Vom 13. Januar 2021
Ausschlagung einer Erbschaft in Polen durch ein in Deutschland le…
Vom 30. Dezember 2020
Testamentswiderruf durch Streichung des eingesetzten Alleinerben
Vom 16. Dezember 2020
Der Erbe trägt das Risiko einer Überbezahlung des Pflichtteilsb…
Vom 2. Dezember 2020
Der Erbe muss bei Untätigkeit des beauftragten Notars reagieren
Vom 18. November 2020
Zur Erfüllung der Auskunftspflicht
Vom 4. November 2020
Corona-Pandemie befreit nicht von Notartermin
Vom 21. Oktober 2020
Zum Nachweis der Erbenstellung im Hinterlegungsverfahren
Vom 7. Oktober 2020
Pflichtteilsberechtigter hat Anspruch auf Auskunft über durch Gr…
Vom 23. September 2020
Antrag auf Rückgabe des Testamentsvollstreckerzeugnisses wegen â…
Vom 9. September 2020
Wirksamkeit eines Nottestaments ohne Vermerk über die Verlesung,…
Vom 26. August 2020
Anforderungen an die Unterschrift des Erblassers unter ein notari…
Vom 12. August 2020
Wer sich auf ein gesetzliches Erbrecht beruft, muss den Nachweis …
Vom 28. Juli 2020
Austausch der Person des Testamentsvollstreckers kann gegen Bindu…
Vom 15. Juli 2020
Wer ein Erbe ausschlägt verliert auch den im Zweitnachlass entha…
Vom 1. Juli 2020
Wenn keine ausdrückliche Regelung der Erbfolge für den Fall des…
Vom 17. Juni 2020
Vorsicht bei der Ausschlagung zugunsten anderer!
Vom 3. Juni 2020
In der Zuwendung nur einzelner Nachlassgegenstände liegt nicht u…
Vom 20. Mai 2020
Können sich die Erben über den letzten Willen des Erblassers hi…
Vom 6. Mai 2020
Vorsorgebevollmächtigte haben nicht zwingend ein Einsichtsrecht …
Vom 22. April 2020
Sachverständigengutachten zur Beurteilung der Testierfähigkeit …
Vom 11. April 2020
Wer Zweifel an der Wirksamkeit eines privatrechtlichen Testaments…
Vom 10. April 2020
Keine Überprüfung der Feststellung der Vaterschaft im Erbschein…
Vom 9. April 2020
Entlassung eines Testamentsvollstreckers wegen übermäßiger Ent…
Vom 26. Februar 2020
Eltern schulden Vertragsstrafe, wenn sie entgegen der erbvertragl…
Vom 12. Februar 2020
Einholung eines Gutachtens zur Echtheit eines eigenhändigen Test…
Vom 1. Januar 2020
Testamentsvollstrecker kann sich durch Generalbevollmächtigten v…
Vom 18. Dezember 2019
Was bleibt vom Pflichtteil übrig, wenn der Vater Geschenke macht…
Vom 4. Dezember 2019
Nicht in jedem Fall kann der Erbe die Zahlung des Pflichtteils hi…
Vom 20. November 2019
Kinder sollen Nachlass des Vaters erst nach Tod ihrer Stiefmutter…
Vom 7. November 2019
Generationenübergreifende Bindung des Nachlasses – müssen sog…
Vom 7. November 2019
Testament bei Notar im Ausland verfasst – Anfechtung über die …
Vom 11. September 2019
Erbvertragsschluss auf dem Sterbebett angreifbar?
Vom 28. August 2019
Erbschaftsausschlagung mit ungeplanten Folgen – Korrektur mögl…
Vom 14. August 2019
Keine zwingende Erbeinsetzung der Enkel, wenn der zum Schlusserbe…
Vom 3. Juli 2019
Nicht datierter Notizzettel mit Zuwendung an namentlich nicht bez…
Vom 19. Juni 2019
„Vererbung“ am Nachlass vorbei durch Umschreibungsbefugnis in…
Vom 5. Juni 2019
Darf ein Nachlasspflegers Depots auflösen?
Vom 22. Mai 2019
Deutsche Gerichte erlauben Enterbung von Kindern bei Anwendung vo…
Vom 8. Mai 2019
Enkel hat keinen Pflichtteilsergänzungsanspruch, wenn seine vers…
Vom 24. April 2019
Keine Anfechtung wegen Irrtums über Überschuldung bei Ausschlag…
Vom 10. April 2019
Familiengericht kann zur Genehmigung einer Ausschlagung verpflich…
Vom 27. März 2019
Nachweis der Erbeinsetzung, wenn das Testament unauffindbar ist?
Vom 13. März 2019
Auslegung einer Pflichtteilsstrafklausel
Vom 27. Februar 2019
Österreichisches Grundbuch kann mit deutschem Erbschein berichti…
Vom 12. Februar 2019
Eidesstattliche Versicherung im Erbscheinsverfahren durch Vorsorg…
Vom 30. Januar 2019
Internationale Zuständigkeit für Ausschlagung
Vom 16. Januar 2019
Ausschlagung einer Erbschaft für minderjähriges Kind
Vom 16. Januar 2019
Ein Testamentsvollstrecker kann es seinem Vorsorgebevollmächtigt…
Vom 2. Januar 2019
Ausschlagung einer Erbschaft für minderjähriges Kind
Vom 12. Dezember 2018
Wann muss das Nachlassgericht einen Ersatztestamentsvollstrecker …
Vom 5. Dezember 2018
Ich habe ein Grundstück vermacht bekommen – doch wie kann ich …
Vom 21. November 2018
Wie ist die Erbquote bei Zuteilung einzelner Grundstücke an die …
Vom 7. November 2018
Wer den Erblasser tötet, kann für erbunwürdig erklärt werden
Vom 10. Oktober 2018
Schenkung eines Kommanditanteils an ungeborenes Kind?
Vom 26. September 2018
Fehlt flüssiges Geld, müssen die Miterben das Nachlassgrundstü…
Vom 12. September 2018
Will ein Erbe im Grundbuch statt des Verstorbenen als Eigentümer…
Vom 29. August 2018
Keine Pfändung von Erbteilen oder Pflichtteilsansprüchen vor Ei…
Vom 15. August 2018
Auch bei einer Formulierung im Testament „Für den Fall, dass i…
Vom 1. August 2018
Nachlasspfleger kann auf Antrag Europäisches Nachlasszeugnis erh…
Vom 20. Juli 2018
Betreuer kann kein Vorwurf der Sittenwidrigkeit der Erbausschlagu…
Vom 18. Juli 2018
Originaltestament und Kopien, was muss widerrufen werden?
Vom 4. Juli 2018
Zugang des Widerrufs eines gemeinschaftlichen Testamentes erst na…
Vom 6. Juni 2018
Wer ein mit einem Nießbrauch belastetes Grundstück erbt, zahlt …
Vom 23. Mai 2018
Pflichtteilsentziehung muss im Testament angeordnet sein
Vom 9. Mai 2018
Wirksamkeit eines einseitigen Testaments trotz gemeinschaftlichen…
Vom 25. April 2018
Wann kann ein Vermisster beerbt werden?
Vom 28. Februar 2018
Verweist ein Testament auf ein anderes Schriftstück kann dies wi…
Vom 14. Februar 2018
Nach Abschluss eines Erbvertrags sind Änderungen nicht mehr mög…
Vom 31. Januar 2018
Schiedsgericht kann nicht über Pflichtteilsansprüche entscheide…
Vom 17. Januar 2018
Wer seine Eltern schlägt und beleidigt kann seinen Pflichtteil e…
Vom 1. März 2017
Anfechtung einer Erbausschlagungserklärung
Vom 15. Februar 2017
Wer ist am Erbscheinserteilungsverfahren zu beteiligen?
Vom 1. Februar 2017
Notargebühren muss der Notar selber verdienen
Vom 18. Januar 2017
Die Reichweite einer Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus
Vom 21. Dezember 2016
Zur familiengerichtlichen Genehmigung einer Erbausschlagung eines…
Vom 9. Dezember 2016
Widerruf eines Testamentes durch eine E-Mail oder einen Dritten?
Vom 25. November 2016
Vor- und Nacherben können gemeinsam über Grundstück ohne Zusti…
Vom 9. November 2016
Vom 26. Oktober 2016
Wer erbt, wenn der Verstorbene nur seine Immobilien testamentaris…
Vom 13. Oktober 2016
Nachlassinsolvenz, wenn der insolvente Schuldner verstirbt?
Vom 29. September 2016
Verfahrenskostenhilfe für Erbausschlagung?
Vom 14. September 2016
Wie ist ein vor der Hochzeit errichtetes Testament zu bewerten?
Vom 1. September 2016
„Meine Verwandten bekommen nichts!“ – Ein eindeutiges Negat…
Vom 26. August 2016
Muss man dem Nachlassgericht bei der Adressensuche helfen?
Vom 26. August 2016
Schmerzensgeld wegen der Versagung des Zugangs zum Leichnam des V…
Vom 26. August 2016
Wie kommt der Pflichtteilsberechtigte an die relevanten Informati…
Vom 26. August 2016
Welches Gericht ist bei Grenzpendlern zuständig? – neue Fragen…
Vom 26. August 2016
Der vermögenslose Mieter stirbt und die Erben sind nicht aufzufi…
Vom 26. August 2016
Kann ich den Notar, der mein Testament beurkundet, zu meinem Test…
Vom 26. August 2016
Schiedsverfahren bei Erbstreit
Vom 21. Juni 2016
Das Testament auf dem Butterbrotpapier
Vom 21. Juni 2016
Ersatztestamentsvollstrecker ohne Anordnung
Vom 21. Juni 2016
Voraussetzungen für ein Nottestament
Vom 21. Juni 2016
Rücknahme eines Testaments aus amtlicher Verwahrung
Vom 21. Juni 2016
Testament verschwunden, trotzdem Erbe?
Vom 21. Juni 2016
Der Testamentsvollstrecker soll den Erben nicht beleidigen
Vom 21. Juni 2016
Formulierungen im „Berliner Testament“ und ihre wahre Bedeutu…
Vom 21. Juni 2016
Der Erbe muss den Pflichtteilsentziehungsgrund beweisen können
Vom 21. Juni 2016
Vom 11. Februar 2016